9. Dudelsack-Workshop Weikersheim
25. Juni – 30. Juni 2024
Wir laden Sie ein zu einem Workshop der Extraklasse für Dudelsackspieler und Trommler. Erleben Sie sechs aufregende und lehrreiche Tage vom 25. Juni bis 30. Juni 2024 beim 9. Piping & Drumming Workshop auf Schloss Weikersheim im schönen Taubertal. Wir garantieren Ihnen den besten Unterricht von deutschen und internationalen Dozenten sowie Schottland-Feeling pur.
Organisation:
Das Organisationsteam steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Sie können sich gerne via E-Mail oder telefonisch melden.
Andreas Hambsch, +49 178 488 34 60 oder
Nils Bosshammer +49 172 2120637
Dudelsack-Workshop Weikersheim, ein exklusiver Workshop der Extraklasse
- Mehrere Kurse für Great Highland Bagpipe – geeignet für Spieler aller Level
- Practice Chanter-Kurs für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse
- Zwei Kurse für Scottish Drumming sind geplant: ein Snare-Drum-Kurs und ein Kurs für die Bass-Section mit Tenor- und Bass-Drum (bei zu wenigen Anmeldungen behalten wir uns vor, die Kurse zusammenzulegen)
- Der Unterricht bei den international bekannten Dozenten aus Schottland erfolgt in englischer Sprache – bei den deutschsprachigen Lehrern wird natürlich deutsch gesprochen
- Die Unterbringung ist angelehnt an Hotelstandards: Einzelzimmer, Zweibettzimmer und Mehrbettzimmer mit eigener Dusche und WC
- Die Unterbringung erfolgt mit Vollpension: Frühstück, Mittagessen und Abendbuffet
- Getränke stehen während der Unterrichtseinheiten kostenlos zur Verfügung
- Teacher-Recital sowie ein freies Vorspielen für jeden Teilnehmer
- Abend-Workshops zu diversen Themen sind ebenfalls geplant
- An einem Abend gibt es eine Teilnehmer-Competition
- Jeden Abend geselliges Zusammensein mit Live Musik im Gewölbekeller der Burg
- Am letzten Abend ist ein Abschlusskonzert geplant
Unser bewährtes und innovatives Konzept.
Gruppenunterricht und Intensiv-Workshops bei hochqualifizierten Lehrern zu einer Vielzahl von Themen für Anfänger und Fortgeschrittene. Da die Klassen recht klein gehalten werden, haben die Lehrer die Möglichkeit, individuell auf die Wünsche der Teilnehmer einzugehen. Die Kurseinteilung findet am Abend des Anreisetages statt, der Unterricht beginnt am darauffolgenden Morgen.
Der Workshop wird von Nils Bosshammer und Andreas Hambsch organisiert.
Wie möchten Sie Ihren Unterricht beginnen?
Take the first step to learning bagpipes today!